Dächer
Dächer gibt es in den verschiedensten Formen und Funktionalitäten. Welche Arten von Dächern es gibt und was man alles daraus machen kann werden wir Ihnen auf den folgenden Seiten schildern.
Steildach
Ein zuverlässiges Steildach für den Werterhalt Ihres Gebäudes. Ein Steildach ist die Krone Ihres Hauses – es ist entscheidend für das Erscheinungsbild und die Schönheit des ganzen Gebäudes. Das Steildach schützt durch seinen sorgfältig abgestimmten Aufbau vor den Einflüssen der Witterung und trägt bei entsprechender Wärmedämmung zur Energieeinsparung bei. Das Steildach bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ganz nach Ihren Vorstellungen und ermöglicht Ihnen behagliches Wohnen im Raum unter dem Dach. Daher sind Dachwohnungen wegen Ihrer Gemütlichkeit oft begehrte Mietobjekte. Ob Sie für Ihre Familie mehr Lebensraum wünschen oder endlich Platz für Ihre Hobbys schaffen möchten – Wir, als Mitgliedsbetrieb der Dachdecker-Innung sorgen dabei für die notwendige Ausführungssicherheit und bieten Ihnen durch individuelle Beratung und Ausführung zahlreiche weiterführende Nutzungsmöglichkeiten.
Ihr Zuhause unter dem Dach Sicherheit für lange Zeit
Nach neuesten Erkenntnissen der Bauphysik leistet die Dachtechnik heute weit mehr als einfachen Regenschutz. Auf Jahre hinaus wirken die perfekt aufeinander abgestimmten Bestandteile des Daches für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und den Werterhalt der gesamten Bausubstanz. Die integrierte Wärmedämmung reduziert den täglichen Heizenergieeinsatz, so dass sich in den Jahren der Nutzung hohe Einsparungen erzielen lassen. Ihr Steildach ist rund um die Uhr der Witterung ausgesetzt. Durch Niederschläge, Hitze, Frost und Sturm unterliegt es starken physikalischen Belastungen. Zusätzlich wird durch die ständig steigende Umweltbelastung die äußere Schicht des Daches angegriffen. Auf die Dauer können so durch den täglichen Ansturm der Naturgewalten kleine Schäden entstehen, die kaum ins Auge fallen. Wir, der Dachdecker-Innungsbetrieb bieten Ihnen eine regelmäßige, fachgerechte Überprüfung des Daches an. So verhindern wir, dass Wind und Wetter bei den zunächst kleinen Schäden immer mehr Angriffsflächen finden und diese rasch vergrößern, was teure Folgeschäden für das ganze Gebäude nach sich ziehen könnte. Ein zuverlässiges Steildach für den Werterhalt Ihres Gebäudes.
Neudeckung – wirtschaftlich und mit vielfältigem Nutzen
Sollte ein umfangreicher Reparaturbedarf erkennbar sein, berät der Dachdecker-Innungsbetrieb Sie sorgfältig, ob eine Neudeckung gegenüber einer Reparatur die bessere und letztlich kostengünstigere Lösung darstellt. Bei einer Neudeckung kann das gesamte Dach wirtschaftlicher als in Einzelschritten den anerkannten Regeln der Technik angepasst werden. Energieeinsparung durch eine verbesserte Wärmedämmung, ruhiges Wohnen durch hohen Schallschutz und zusätzlicher Raumgewinn durch Gauben und Dachterrassen sind nur einige Vorteile einer Komplettlösung, die wir, als Dachdecker-Innungsbetrieb auch bei bereits zu Wohnräumen ausgebauten Dachgeschossen realisieren können. Eine sorgfältig geplante Dachsanierung steigert den Wert des gesamten Gebäudes und bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Materialien und Verarbeitungstechniken. Die Dachfläche Ihrer Wahl harmonisiert mit Balkonen und Dachflächenfenstern, kann Anlagen zur Energiegewinnung tragen und läßt sich mit vielen Details verschönern.
Ihr Dach ein Beitrag zum Umweltschutz
Fragen Sie uns nach den besten Möglichkeiten, das Sonnenlicht durch großzügige Dachfensterflächen zu leiten und freuen Sie sich auf eine helle, wohnliche Galerie im Dachgeschoss. Doch was schön ist, kann auch ökologischen Nutzen bringen: Ihr Dach kann Brauchwasser für die Gartenbewässerung und den Teich sammeln, photovoltaische Elemente zur Stromgewinnung enthalten, Ihren Wintergarten und Ihr Warmwasser durch Solarthermie heizen und die Blitzschutzanlage zu Ihrem persönlichen Schutz beitragen.
Das Dach wird erst durch fachgerechte Ausführung und den Einsatz hochwertiger Produkte zur Krone des Hauses: Sie erhalten durch die Handwerkskunst des Dachdecker-Innungsbetriebes eine anspruchsvolle Gestaltung, mehr wohnliches Wohlbehagen und ein hohes Maß an Sicherheit auf Jahre hinaus.
Flachdach
Flachdach schafft Lebens- und Arbeitsräume
Das Flachdach ist wegen seiner architektonischen Vielseitigkeit und seiner technischen Zuverlässigkeit aus dem heutigen Landschaftsbild nicht mehr wegzudenken. Das Flachdach ermöglicht jede erwünschte Gebäudegliederung, sowohl horizontal als auch vertikal in Form einer Höhenstaffelung der verschiedenen Baukörper in frei wählbaren Abstufungen. Daraus ergibt sich eine optimale Raumausnutzung und ein Höchstmaß an Flexibilität. Das Flachdach hat sich neben dem Einsatz bei gewerblichen Bauten längst seinen Platz im privaten Wohnbereich erobert und als nutzungorientierter Baustil ganze Bauepochen mitgeprägt. Gerade kompakte Bauweisen in eng besiedelten Wohngebieten lassen sich mit Hilfe des Flachdaches individuell und in der Regel wirtschaftlich realisieren. Ein ganz besonderer Reiz liegt in der Möglichkeit, ein Flachdach zusätzlich zu nutzen, auch da, wo unter Umständen eine höhere Bauweise nicht zugelassen wird.
Das Flachdach bietet beispielsweise schon mit extensiver Begrünung ohne großen Pflegeaufwand eine Verbesserung des Kleinklimas. Die Einrichtung eines Dachgartens bedeutet darüber hinaus eine zusätzliche, sonnige Nutzungsfläche für erholsame Freizeitstunden über den umbauten, konventionellen Gärten. Das sichere, langlebige Flachdach erfordert eine Reihe von Funktionsschichten, welche ihre Aufgabe, das zuverlässige, langfristige Abdichten des Baukörpers, unter allen Witterungsbedingungen erfüllen müssen. Der vielschichtige Aufbau des Flachdaches erfordert im besonderen Maße die Kompetenz des Dachdecker-Innungsbetriebes. Schon bei der Planung muss eine eventuelle spätere Nutzung berücksichtigt werden. Wir sorgen darüber hinaus auf Wunsch durch Wartungs- und Pflegeverträge für die Langlebigkeit des Daches und sind auch bei anspruchsvollen Nutzungskonzepten wie extensive oder intensive Dachbegrünung Ihr Ansprechpartner.
Gründach
Grüne Lebensräume auf dem Dach
Haus und Garten bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Schaffung neuer Lebensräume. Durch Dachbegrünungen und Dachterrassen, die ganz nach Ihren persönlichen Ansprüchen gestaltet werden, rücken Sie der Natur ein Stück näher. Die Anlage eines Dachgartens bedeutet eine zusätzliche, Blickgeschützte und sonnige Nutzungsfläche für erholsame Stunden. Auch auf Dächern von Garagen und Carports lassen sich oft durch einfache Maßnahmen weitere Lebensräume gewinnen. Grüne Dächer bieten Ihnen mehr Platz für die ganze Familie und Ihre Hobbys. Diese grünen Inseln besitzen nicht nur einen hohen Freizeit- und Erholungswert, sondern gestalten Ihr Heim individuell und optisch ansprechend.
Gerade in dicht besiedelten Wohngebieten wird man Sie um die zusätzliche Möglichkeit der Entspannung beneiden. Dabei lässt sich mit der Lebensqualität gleichzeitig der Wert des Gebäudes steigern. Neben den zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten bietet Ihnen die Begrünung Ihres Daches eine Reihe weiterer Vorzüge. Die Wohnqualität steigt, denn der Wärme- und Schallschutz wird durch begrünte Dächer verbessert. Gründächer binden zudem den Staub, lassen das Regenwasser langsamer versickern und viele Pflanzen blühen.
Sie verbessern damit das Kleinklima und steigern Ihr persönliches Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Grüne Dächer sind ökologische Schmuckstücke, die gerade im städtischen Bereich mit seinem großflächig versiegelten Boden der Natur helfen, den Feuchtehaushalt zu regulieren. Durch den zusätzlichen Schutz Ihres Daches vor Sonneneinstrahlung verlängert sich die Lebensdauer der Dachhaut mit ihren Funktionsschichten. Je nach Ihrem persönlichen Geschmack kann Ihre Dachfläche von der Kräuterwiese bis zum kunstvollen Garten gestaltet werden.
Mit Gründächern betreiben Sie also aktiven Umweltschutz. An die Abdichtungen von genutzten Dächern werden besondere Anforderungen gestellt. Die fachgerechte Abstimmung aller Funktionsschichten sichert einen langfristigen Erfolg. Wir als Dachdecker-Innungsbetrieb sind hierbei für die Beratung, Planung und Ausführung der kompetente Ansprechpartner. Wir erarbeiten für Sie in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsgärtner die beste Begrünungslösung für Ihr Dach. Darüber hinaus bieten wir Ihnen geeignete Laufbeläge für Ihre Terrasse, Balkon und Dachgarten an. Wir führen nach der notwendigen Abdichtung auch die Verlegearbeiten entsprechend Ihren Vorstellungen fach- und funktionsgerecht aus.
Als Fachbetrieb bieten wir umfassende Gewährleistung für die ausgeführten Arbeiten. Damit haben Sie Sicherheit für die Funktion der Schichtenfolge und den Werterhalt des Gebäudes. Auf Wunsch bleiben wir gerne Ansprechpartner auch für die Pflege und Wartung des Daches.